Zur Einhaltung der Hygienevorschriften ist die Anmeldung zu den Fortbildungen jeweils bis eine Woche vorher zwingend erforderlich. Nach den Anmeldezahlen wird die Räumlichkeit gebucht, d.h. es ist nicht mehr möglich, unangemeldet an einer Fortbildung teilzunehmen.
Kleines Psychiatrisches Currikullum/Journal Club
Freitags bieten wir in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr (außerhalb der Ferienzeiten) ein „kleines psychiatrisches Currikullum/Journal Club“ für Ärztinnen und Ärzte an.
Veranstaltungsort:
St. Antonius-Krankenhaus
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Tel.: +49 2045 891-55900, Fax: +49 2045 891-55998).
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.
Einführung in die Verhaltensanalyse
Am 10. Oktober 2023 bieten wir in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Einführung in die Verhaltensanalyse“ an.
Veranstaltungsort:
St. Antonius-Krankenhaus
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Tel.: +49 2045 891-55900, Fax: +49 2045 891-55998).
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.
Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Epilepsie“
Am 20. Oktober 2023 bieten wir in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Epilepsie“ an.
Veranstaltungsort: St. Antonius-Krankenhaus
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Tel.: +49 2045 891-55900, Fax: +49 2045 891-55998).
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.
Case Report Station 5 – Qualifizierte Entzugsbehandlung von legalen Substanzen sowie Erkrankungen aus dem psychotischen Formenkreis
Am 25. Oktober 2023 bieten wir in der Zeit von 14:30 bis 16 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Case Report Station 5 – Qualifizierte Entzugsbehandlung von legalen Substanzen sowie Erkrankungen aus dem psychotischen Formenkreis“ an.
Veranstaltungsort:
Elisabeth-Krankenhaus, PIA Gruppenraum II
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tel: +49 209 7003-316, Fax: +49 209 7003-314, E-Mail: sekretariat.psychiatrie@elisabeth-krankenhaus-ge.de
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.
Workshop Klinische Psychopharmakologie
Am 31. März 2023, 12.Mai 2023, 10. November 2023 und 24. November 2023 bieten wir in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Workshop Klinische Psychopharmakologie“ an.
Veranstaltungsort:
St. Antonius-Krankenhaus UG57
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Tel.: +49 2045 891-55900, Fax: +49 2045 891-55998).
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.
Case Report Station 8 – Schwerpunkt affektive Störungen inkl. PTBS sowie offen behandelbare psychische Erkrankungen im Alter
Am 22. November 2023 bieten wir in der Zeit von 14:30 bis 16 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Case Report Station 8 – Schwerpunkt affektive Störungen inkl. PTBS sowie offen behandelbare psychische Erkrankungen im Alter“ an.
Veranstaltungsort:
Elisabeth-Krankenhaus, PIA Gruppenraum II
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tel: +49 209 7003-316, Fax: +49 209 7003-314, E-Mail: sekretariat.psychiatrie@elisabeth-krankenhaus-ge.de
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.
Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Motivorientierte Gesprächsführung“
Am 5. Dezember 2023 bieten wir in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Motivorientierte Gesprächsführung“ an.
Veranstaltungsort: St. Antonius-Krankenhaus
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Tel.: +49 2045 891-55900, Fax: +49 2045 891-55998).
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.
PsychKG Grundlagen / Procedere
Am 6. Dezember 2023 bieten wir in der Zeit von 14:30 bis 16 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „PsychKG Grundlagen / Procedere“ an. Referent ist Herr Dr. Juskowiak.
Veranstaltungsort:
Elisabeth-Krankenhaus, PIA Gruppenraum II
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tel: +49 209 7003-316, Fax: +49 209 7003-314, E-Mail: sekretariat.psychiatrie@elisabeth-krankenhaus-ge.de
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.
Medikamentöse Behandlung der PTBS
Am 13. Dezember 2023 bieten wir in der Zeit von 14:30 bis 16 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Medikamentöse Behandlung der PTBS“ an. Referentin ist Frau Dr. Hartmann-Sugano.
Veranstaltungsort:
Elisabeth-Krankenhaus, PIA Gruppenraum II
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tel: +49 209 7003-316, Fax: +49 209 7003-314, E-Mail: sekretariat.psychiatrie@elisabeth-krankenhaus-ge.de
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.
Kognitive Störung bei Schizophrenie
Am 10. Januar 2024 bieten wir in der Zeit von 14:30 bis 16 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Psycholog*innen zum Thema „Kognitive Störung bei Schizophrenie“ an. Referentin ist Frau Dr. Erdmann.
Veranstaltungsort:
Elisabeth-Krankenhaus, PIA Gruppenraum II
Wir laden Sie hierzu herzlich ein und bitten um eine kurze telefonische Anmeldung im Sekretariat der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tel: +49 209 7003-316, Fax: +49 209 7003-314, E-Mail: sekretariat.psychiatrie@elisabeth-krankenhaus-ge.de
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden zukünftig an gleicher Stelle veröffentlicht.